Zusammenfassung
Patienten mit psychischen Störungen haben ein höheres Risiko für die Entwicklung körperlicher
Erkrankungen. Als wesentlicher Risikofaktor hierfür gilt ein ungesunder Lebensstil.
Um präventive Ansatzpunkte zu finden, untersuchten wir, wie häufig ein ungesunder
Lebensstil bei psychosomatischen Patienten vorkommt und wie dieser mit psychischen
und somatischen Beschwerden zusammenhängt. Hierzu wurde die klinische Basisdokumentation
der Jahre 2009–2011 von n=1 919 ambulanten psychosomatischen Patienten ausgewertet.
Körperliche Inaktivität war mit 62,4% das häufigste Lebensstilrisiko, gefolgt vom
Rauchen (33,2%) und Adipositas (17,4%). Alle Lebensstilrisiken waren mit einer höheren
Symptombelastung und funktionalen Beeinträchtigung assoziiert. Raucher hatten mehr
stationäre psychiatrische oder psychosomatische Vorbehandlungen. Die Ergebnisse sprechen
dafür, den Lebensstil bei Patienten mit seelischen Erkrankungen stärker bei der Behandlung
zu berücksichtigen.
Abstract
Patients with mental disorders have an increased risk for somatic diseases. Especially
life style risk factors contribute to this increased risk. In order to identify targets
for preventive measures, we aimed to determine the prevalence of an unhealthy lifestyle
in a clinical sample and to analyze associations with severity of mental disorders
and somatic complaints. We analyzed the medical records of n=1 919 outpatients, who
were treated between 2009–2011 in the Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy
of the University Medical Center Mainz. 62.4% of the patients were physically inactive,
33.2% were smokers and 17.4% were obese. Lifestyle risk factors were associated with
increased symptom burden and impairment. Smoking was strongly associated with more
previous psychiatric or psychosomatic inpatient treatments. These results indicate
an urgent need for targeting health behavior more rigorously in the treatment of patients
with common mental disorders.
Schlüsselwörter
Lebensstil - körperliche Aktivität - Rauchen - psychische Störung - Prävention
Keywords
lifestyle - physical activity - smoking - mental disorder - prevention